
Tango im ostfriesischen Winter?
Das geht bestens,
wie unser Kultevent zum Jahreswechsel zeigt.
Silvestermilonga, Tango-Workshops, rauschende Tanznächte, fantastische Livemusik und zugleich pure Erholung. Bereits seit 2003 ist die kleine Nordseeinsel zu Beginn des neuen Jahres fest in der Hand von ca. 300 Tangotänzer*innen aus ganz Deutschland.
30. Dezember - 6. Januar 2024
Silvesterprogramm vom 30.12. - 2.1.2024
Hauptprogramm vom 2. - 6.1.2023
Anmeldebeginn voraussichtlich im April
"Sturm auf dem Strand, zärtliche Führung auf der Pista."
Petra und Lothar aus Bielefeld"...was habt ihr da für eine wunderbare Woche für uns alle gezaubert!"
Michael aus Hamburg"Suuuper!!!! Wir warten auf die nächste Gelegenheit, wieder dabei zu sein."
Elke und Helmut aus Wetzlar"Für uns ist dies der beste Jahresstart, den wir uns vorstellen können."
Gabi und Bernd aus dem Rheinland"wie eine große Familie, in der ich mich sehr schnell, wie Zuhause gefühlt habe."
Hannelore aus Sandbostel (Nähe Bremen)"Tolle Organisation, tolles Team, sehr gelungenes Event immer in guter Stimmung!...wir kommen wieder und feiern mit.
Inge und Werner aus Leer"Wir waren das erste Mal mit euch dabei und bestimmt nicht das letzte."
Lidija &Ralf aus MagdeburgMehr Teilnehmerstimmen?
Guckt hier bei YouTube >>>
-
Offen für alle
Unsere Veranstaltung ist offen für alle. Wir freuen uns sowohl über Anfänger*innen, die Ihre ersten Tanzschritte mit uns auf Spiekeroog machen, als auch über die "alten Hasen", die schon seit etlichen Jahren dabei sind. Willkommen!
-
Gute Musik
Geschmäcker sind verschieden. Für unsere Veranstaltung haben wir entschieden, traditionelle Tangomusik zu spielen. Das ist die Grundlinie. Auf vielfachen Wunsch unserer Teilnehmer*innen wird es aber an jedem Abend hier und da ein paar Spritzer Non/Neotangos geben.
-
Gute Tanzkultur
Wir wünschen uns einen respekt- und rücksichtsvollen Umgang miteinander. Dazu gehört auch ein guter Tanzfluss auf den abendlichen Milongas. Wir bitten alle Gäste die "Verkehrsregeln" zu beachten. Dann haben alle mehr Platz und mehr Spaß, auch wenn's voll ist.
"Tango auf der Winterinsel" veranstalten wir in Zusammenarbeit mit con corazon, Münster
Spiekeroog
ist die schönste aller 7 ostfriesischen Inseln, wird immer wieder behauptet.
Wir finden: das stimmt!
Keine Autos, kein Lärm, ein herrlicher Sandstrand und ein Dorf wie eine Puppenstube.
Spiekeroog im Winter?
Ja, gerade im Winter bietet die Insel Entspannung pur:
Spaziergänge am endlosen Winterstrand,
die ostfriesische Teetied genießen,
vielleicht noch in die Sauna...
und dann...
wenn abends um 9 im Dorf die Bürgersteige hochgeklappt werden, kommt Ihr in den Saal für
ein rauschendes Tangofest!
-
Hotel oder Ferienwohnung
...wie Ihr wollt. Die Unterkunft muss selbst gebucht werden und ist nicht im Reisepreis enthalten. Wenn ihr schon Silvester kommen möchtet, kümmert Euch sehr frühzeitig um ein Quartier. Der Jahreswechsel ist Hauptsaison. Unterkunftsempfehlungen findet ihr über den Button unten.
-
Veranstaltungsort
Unterricht und Abendveranstaltungen finden statt in der "Kogge" (Kurverwaltung), Noorderpad 25, und im Inselkino, genau gegenüber. Die Kogge liegt am nördlichen Dorfrand und ist von fast allen Unterkünften in maximal 10 - 15 Gehminuten erreichbar.
-
Anreise
Die An- und Abreise ist nicht im Preis enthalten und muss selbst organisiert werden. Anreise mit der Fähre ab Neuharlingersiel. Spiekeroog ist autofrei. Ihr geht also zu Fuß wenige 100m vom Anleger in den Ort. Das Gepäck könnt Ihr am Hafen aufgeben und Euch zur Unterkunft zustellen lassen. Die Fähre ist tidenabhängig und der Fahrplan wechselt täglich. Online Tickets und Fährzeiten gibt es hier:
-
Bahnanreise
Bei einer Anreise mit der Bahn könnt ihr Euer Ticket direkt bis Spiekeroog buchen. Dann ist die Fährkarte gleich mit drin. Die günstigsten Tickets gibt es mit Veröffentlichung des Winterfahrplans, etwa Mitte Oktober. Außerdem könnt ihr Eurer Gepäck bequem zuhause abholen und zur Unterkunft zustellen lassen. Für detaillierte Infos klickt auf den Button.