Alles, was das Tangoherz begehrt!
Unterricht, Konzerte, rauschende Feste jeden Abend. Die einen genießen es, ihren Tango zu verschönern, genießen das Lernen, die Gruppe. Die anderen kippen spätnachts beglückt ins Bett, nachdem sie bis zur letzten tanda durchgetanzt haben. Manche machen was von allem oder einfach, wie sie wollen. AnfängerInnen öffnet sich die Tür in eine phantastische neue Welt. Tango-Vollrausch!
Alle sind glücklich – das wollen wir so.
30. Dezember - 6. Januar 2026
Die Tangodanza berichtet
...über 20 Jahre "Tango auf der Winterinsel". Ein wirklich schöner Bericht, wie wir finden. Vielen Dank an Redakteur Heiner Wichelmann.
Klickt ins Bild um das Heft zu kaufen oder die Zeitschrift zu abonnieren.
-
Offen für alle
Unsere Veranstaltung ist offen für alle. Wir freuen uns sowohl über Anfänger*innen, die Ihre ersten Tanzschritte mit uns auf Spiekeroog machen, als auch über die "alten Hasen", die schon seit etlichen Jahren dabei sind. Willkommen!
-
Gute Musik
Geschmäcker sind verschieden. Für unsere Veranstaltung haben wir entschieden, traditionelle Tangomusik zu spielen. Das ist die Grundlinie. Auf vielfachen Wunsch unserer Teilnehmer*innen wird es aber an jedem Abend hier und da ein paar Spritzer Non/Neotangos geben.
-
Gute Tanzkultur
Wir wünschen uns einen respekt- und rücksichtsvollen Umgang miteinander. Dazu gehört auch ein guter Tanzfluss auf den abendlichen Milongas. Wir bitten alle Gäste die "Verkehrsregeln" zu beachten. Dann haben alle mehr Platz und mehr Spaß, auch wenn's voll ist.
Tango Spleen Orquesta
Allein für diese Musiker lohnt sich der Besuch der Winterinsel! Sie kommen aus Italien und sind in Deutschland eher noch wenig bekannt. Dafür um so mehr auf internationalen Bühnen. Sie spielen eigene Arrangements vieler Klassiker und einige wunderschöne Eigenkompositionen. Tolle Bühnenpräsenz. Einfach perfekte Musik für Tanz- und Konzertpublikum.
Konzert: Sa. 4. Jan., 19.30 Uhr | Kogge
Abschluss-Milonga: So. 5. Jan., 21.00 Uhr | Kogge
...aller 7 ostfriesischen Inseln,
wird immer wieder behauptet.
Wir finden: das stimmt!
Kein Autoverkehr, kein Lärm, ein herrlicher Sandstrand und ein Dorf wie eine Puppenstube. Wer Entspannung und Entschleunigung sucht, ist hier richtig. Entdeckt die Faszination des Nationalparks Niedersächsisches Wattenmeer. Geht am kilometerlangen Winterstrand spazieren und lasst Euch vom Wind so richtig durchpusten, anschließend kehrt ihr ein zur ostfriesischen Teetied, vielleicht noch in die Sauna, und wenn dann abends um 9 im Dorf die Bürgersteige hochgeklappt werden, kommt ihr in den Saal für
ein rauschendes Tangofest!